Der Vorstand
Silke Renz
1. Vorsitzende
E-Mail:
Silke.Renz@vdh-reutlingen.de

Susanne Kaiser
2. Vorsitzende
E-Mail:
Susanne.Kaiser@vdh-reutlingen.de

Annette Reutter
Kassier
E-Mail:
Annette.Reutter@vdh-reutlingen.de

Jacqueline Hasemann
Schriftführer
E-Mail:
Jacqueline.Hasemann@vdh-reutlingen.de

Stefanie Reimer
Übungsleiterin
E-Mail:
Stefanie.Reimer@vdh-reutlingen.de

Die Vereinsgeschichte
1904 | Gründung des Vereins durch ca. 12 Züchter: Hebung und Förderung der Hundezucht |
1909 | Große Hundeschau ( 160 Hunde) mit Rattenfängerprüfung 1. Vorsitzender : Gottlieb Schweiker |
1912 | Hundeschau ( 130 Hunde ) auf dem Übungsplatz “Rennwiese“ im Ringelbach zusammen mit dem Reutlinger Schäferhundeverein |
1938 | 1. Vorsitzender : Alberto Just |
1948 | Internationale Hundeschau ( Hunderte von Hunden ! ) und Tausende von Zuschauern! |
1957 | Neuer Hundeplatz “ Im Rosswasen“ ( bis heute) |
1958 | Wegen des Baubooms der Stadt RT Internationale Hundeausstellung in der Listhalle in Reutlingen |
1964 | 60 –jähriges Jubiläum: Hundeschau in der Listhalle (90 Hunde); Thema: “Die Dame und ihr Hund“ |
1966 | Abspaltung des heutigen Vereins VSGH Reutlingen- Betzingen |
1968 | Bau des Vereinsheims “Rosswasen 1“ ( besteht bis heute) |
1970 | Überregionaler Pokalkampf zur Einweihung des Vereinsheims |
1971 | Partnerschaft mit dem französischen Verein “Club du chien de défence et de police Roanne“ Tod von Alberto Just ( Vorsitzender von 1938 bis 1971) 1. Vorsitzender : Dietmar Lutz |
1974 | 70- jähriges Jubiläum Siegerprüfung des swhv im Stadion Kreuzeiche. Fest in der Listhalle |
1977 | Hundesport für Jugendliche ( später Turnierhundesport ) wird eingeführt |
1979 | 75- jähriges Jubiläum: in der Kemmlerhalle mit Besuch aus Roanne |
1984 | 80- jähriges Jubiläum: Deutsche Meisterschaft des dhv im Reutlinger Kreuzeiche- Stadion und Fest in der Listhalle ( Mitveranstalter VdH Eningen) |
1986 | Reutlinger Reinhold Baum Deutscher Meister – größter sportlicher Erfolg in der Vereinsgeschichte! 1. Vorsitzender : Theo Benz |
1987 – 1989 | Ulrich Müller ( Nehren ) mit 2 Hunden und Theo Benz Teilnehmer an der DM Karl Schaupp Deutscher Vizemeister und Reinhold Baum swhv-Meister (1989- 1990) |
1994 | 90- jähriges Jubiläum: Siegerprüfung des swhv im Stadion Kreuzeiche und Fest in der Listhalle |
1996 | VDH Reutlingen Veranstalter der Bundesleistungssiegerprüfung des DMC Ohmenhausen |
1999 | 1. Vorsitzender: Ulrich Müller |
2002 | Einführung des Clicker- Trainings und Obedience 1. Vorsitzender: Nenhard Gatalica |
2003 | Viele erfolgreiche Obedience Prüfungen mit 1. Plätzen und “vorzüglich“ des Clickertrainingsteams und Durchführung von Clickertraining- Workshops |
2004 | 100- jähriges Jubiläum: 3. Obedience- Verbandsmeisterschaft des swhv |
2005 | 1. Vorsitzender: Lothar Hain |
2007 | fand das KG 11 Jugendzeltlager und die KG 11 Agility Meisterschaft bei uns statt |
2008 | Verwüstung des großen Trainingsplatzes im März durch Wildschweine. Zerstörte Fläche: 5000qm Wiederaufnahme des Übungsbetriebs auf der Trainingswiese Ende August |
2010 | Kreismeisterschaft Obedience KG 11 |
2011 | 1. Vorsitzende: Sandra Rümmele |
2013 | Beim Hagelsturm am 28.07. wurde der große Schuppen so beschädigt, dass dieser durch einen neuen Schuppen ersetzt werden musste. Am Vereinsheim musste das Dach komplett erneuert werden. |
2016 | Einführung der Sportart Rally Obedience |
2018 | Der VdH Reutlingen ist mit dem VSGH Reutlingen-Betzingen auf unserem Vereinsgelände Ausrichter der VDH DM Obedience |
2018 | Die Hundeboxen hinter dem Vereinsheim wurden abgebaut. Dadurch entstand ein weiterer Parkplatz für die Trainer. Der obere Trainingsplatz bekommt eine Flutlichtanlage. |
2019 | 1. Vorstand Silke Renz |
2020 | Der Gastraum des Vereinsheimes wurde renoviert. |
2021 | Die Küche wurde teilrenoviert. |
2022 | Unsere neue Homepage geht online. Der große Trainingsplatz bekommt eine neue Flutlichtanlage Der obere Trainingsplatz und der Welpen-Platz bekommen ein neues Tor. |
2023 | Einführung der Sportart Hoopers |